Gesichtspflege ab 30 Mischhaut

Unabhängig vom Hauttyp wird eine Anti-Aging-Pflege ab 25, spätestens ab 30, empfohlen. Genau in diesem Lebensabschnitt erreicht unser Körper die Spitze seiner Entwicklung. Anschließend beginnt der langwierige Prozess der Alterung, der sich bereits in so jungen Jahren als kleine Mimikfältchen um Augen und Mund bemerkbar macht. Ursache der ersten Falten ist die nachlassende Fett- und Kollagenproduktion. Da unser Bindegewebe sich aus einem Netz aus Kollagenfasern zusammensetzt, ist es nicht verwunderlich, dass sich erste „Abnutzungserscheinungen“ in Form von Knitterfältchen bemerkbar machen.

Eine frühzeitige Feuchtigkeitspflege verhindert das Entstehen der ersten Fältchen, während eine ausreichende Vitaminzufuhr den Zellstoffwechsel ankurbelt, so dass Alterserscheinung noch etwas auf sich warten lassen. Darüber hinaus ist die problematische Mischhaut mit ihren Unreinheiten auch in jungen Jahren stark pflegebedürftig. Mit einer Mischhaut ab 30 musst Du nun zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Diese Produkte gehören zu einer Gesichtspflege ab 30 bei Mischhaut

Bei der Pflege von Mischhaut ab 30 solltest Du auf eine sinnvolle Kombination mehrerer Produkte setzen. Dazu gehört eine Substanz zur Reinigung, sowie Pflegestoffe zur Feuchtigkeitsversorgung und gegen vorzeitige Faltenbildung.

Fettfreie Reinigung

Bei Mischhaut gilt die Grundregel: Viel Feuchtigkeit, aber wenig Fett. Verwende daher entweder lauwarmes Wasser oder ein Reinigungsprodukt wie Waschgel oder Reinigungsschaum. Bei Hautunreinheiten wird reines Wasser allein nicht ausreichen. Schaum oder Gel säubern Deine Hautporen effektiver, sollten aber auch nicht ständig angewendet werden. Reinige Dein Gesicht am besten jeweils morgens und abends, einmal davon mit klarem Wasser, das zweite Mal mithilfe eines Produkts.

Feuchtigkeitsserum

Feuchtigkeitsserum wird vor allem bei sehr fettiger Mischhaut eingesetzt. Es beinhaltet eine höhere Konzentration an Inhaltsstoffen als eine Creme, ist dabei jedoch fettfrei. Aufgrund der Reichhaltigkeit besteht allerdings die Gefahr der „Überpflege“ – verwende das Serum also nur einmal täglich. Das Feuchtigkeitsserum kann entweder eine Creme ersetzen oder zusätzlich verwendet werden. Ab 30 reicht jedoch eines davon aus. Hast Du sehr unreine Haut, ist ein Serum das Mittel der Wahl. Ansonsten verwende lieber eine milde Creme, um Deine Haut nicht zu vielen Substanzen gleichzeitig auszusetzen.

Leichte Feuchtigkeitscreme

Gesichtscreme Mischhaut ab 30

Besitzt Du eine eher trockene Mischhaut mit wenig Unreinheiten? Dann wäre ein Serum in Deinem jungen Alter unangebracht. Die ideale Pflege für Deine Mischhaut erreichst Du dann besser mit einer nicht zu reichhaltigen Creme. Achte bei der Auswahl besonders auf den Fettanteil. Vorsicht ist bei Nachtcremes geboten, da diese meist öliger sind und eine höhere Wirkstoffkonzentration besitzen.

Eine nicht komedogene Creme ab 30?

Wie bei der Pflege von Mischhaut unter 30, so muss auch über 30 auf möglichst wenige komedogene Inhaltstoffe geachtet werden. Komedogene Substanzen neigen dazu, Deine Talgdrüsen zu verstopfen, so dass ein Sekretstau entsteht. Die Folge sind tiefe Akne und Entzündungen unter der Haut. Idealerweise versuchst Du bei der Auswahl Deines Pflegeprodukts, möglichst wenig komedogene Stoffe auf der Zutatenliste zu finden, während so viele nicht komedogene Substanzen wie möglich enthalten sein sollten.

Beispiele für nicht komedogene Stoffe sind unter anderem die Vitamine A, C und B3, sowie Grüner Tee. Im Gegenzug sind viele künstliche Zusatzstoffe und naturbelassene Öle besonders komedogen.

Diese Inhaltsstoffe sind besonders gut bei Mischhaut

Mischhaut benötigt vorrangig Substanzen, welche die Haut beruhigen anstatt sie zu reizen. Setze am besten auf milde Stoffe wie Honig, Rosen- und Traubenkernöl oder Aloe Vera. Fetthaltige Substanzen sollten möglichst gemieden werden – denn Feuchtigkeit kann auch auf Wasserbasis zugeführt werden. Anti-Aging-Wirkstoffe wie das Coenzym Q10, Hyaluronsäure oder Laktate sollten in der idealen Pflegekombination nicht fehlen.

Fazit

Die Umstellung von der normalen Mischhautpflege zur ersten Anti-Aging-Pflege ab 30 ist gar kein besonders großer Schritt. Informiere Dich gründlich, bevor Du die richtigen Produkte für Deine Haut auswählst.

Bilderquellen

© emilijamanevska / Fotolia
© Voyagerix / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert